FAST-GOOD-FOOD
HEIMISCH VERANKERT, INTERNATIONAL
INSPIRIERT
DARAN HALTEN WIR UNS
An Labels, die Verantwortung übernehmen
Verantwortungsvolle Labels sind für uns selbstverständlich. Zudem verarbeiten wir nur Soja u.ä. mit ausgewiesenen Fairtrade-Siegeln bei der Zubereitung unserer Produkte, wofür kein Regenwald mit seinen Bewohnern herhalten musste. Gekennzeichnete Fairtrade-Produkte stehen für fairen Handel, der vor allem menschenwürdige Lebens- und Arbeitsbedingungen für die Arbeiter, aber auch die ökologische Tragfähigkeit berücksichtigt.
An regionale
Produkte
Wo immer möglich, beziehen wir regional und national, um einen so geringen CO2-Fussabdruck zu hinterlassen wie nur irgendwie möglich und, um die Region zu stärken. Bei Südfrüchten achten wir neben Fairtrade auch darauf, so nah wie möglich innerhalb der EU zu beziehen und verzichten somit auf Übersee Südfrüchte.
An eine ausgewogene
Ernährung
Jede Bowl ist dank unseres Diätkochs ganzheitlich ernährungsphysiologisch zusammengestellt. Fleisch wird bei uns als Topping und nicht als Hauptbestandteil in unseren Bowls verarbeitet, denn übermässiger Fleischkonsum ist nicht gesund, sowohl für uns Menschen nicht und auch für die Welt nicht. Ihr könnt also voll und ganz in eurer Flexitarier-Rolle aufgehen ;-) und guten Gewissens eure Bowls mal mit Fleisch und Fisch und mal ohne schlemmen.
An nachhaltige Verpackungen
Mit unseren Bio-Verpackungen, die aus natürlich, abbaubaren Rohstoffen hergestellt sind, minimieren wir Plastikkonsum sowie Plastikabfall und reduzieren auch noch, dank Upcycling der Abfallprodukte, den weltweiten Food-Waste von Industriebetrieben. Verkochtes Zuckerrohr und weggeworfene Maisstärke stecken in unseren Verpackungen. Den Kreislauf um recyceltes PET möchten wir künftig unterbinden. Deshalb haben wir nur sehr wenig rPET im Einsatz und das auch nur so lange, bis unser Partner nachhaltigere Alternativen anbieten kann.